Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zisterzienserinnen-Kloster

News aus unserem Kloster

Aus der Vogelperspektive

Wer den Weg zum Buchwald nimmt, sieht wie schön unser Kloster Mariengarten gelegen ist! Überhaupt, wenn das Wetter so herrlich ist.

Fasching im Kloster

Nach den stillen Tagen der Einkehr feiern wir den Abschluss des Faschings mit zwei lieben Gästen aus Leifers. Sr. Lucia und Sr. Laura Ferrari waren bei uns auf Besuch. Nett war’s!

 

Exerzitien mit Abt Barnabas

Abt Barnabas von Ettal führte uns kompetent durch Teile des Johannesevangeliums und ließ uns an seinem großen Wissen darüber teilhaben. Herzlichen Dank.

Zur feierlichen Vesper

trafen sich ca.100 Ordensleute in Mariengarten. Die musikalische Gestaltung übernahm P. Benedikt Sperl OFM.
Anschließend gab es ein fröhliches Beisammensein im Speisesaal. Foto

Am Samstag, 1. Februar 2025,

findet um 14.30 Uhr bei uns im Kloster Mariengarten in St. Pauls eine feierliche Vesper zum Tag des Geweihten Lebens
statt. Der Alt-Hochmeister des Deutschen Ordens, P. Arnold Wieland OT, wird der Feier vorstehen.

Ein Gruß vom Himmel

Wenn der Regenbogen sich über das ganze Land erstreckt, dann fühlen wir uns dem Himmel besonders nahe.

Die Jahresvollversammlung

des Freundeskreises von Mariengarten tagte am Samstag, 26.01.2025. Im Anschluss gab es Kaffee und Kuchen und
viele, liebe Begegnungen.

Ein herzlicher Dank gilt

allen, die mit uns gebetet haben und unsere lieben Mitschwester Magdalena auf den Friedhof begleiteten.

Abschied von der Mitschwester

Gemeinsam mit den Verwandten und lieben Menschen, haben wir heute den Seelenrosenkranz für Sr. Magdalena gebetet.

In stiller Trauer geben wir bekannt,

dass unser liebe Mitschwester Sr. Maria Magdalena Ottilie Bonell, O. Cist, am 22.01.2025 im Alter von 86 Jahren
plötzlich und unerwartet verstorben ist. Herr, nimm sie auf in deinen Frieden.   Parte