Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zisterzienserinnen-Kloster

Infos und News

Besuch am Ostermontag

Wir haben uns sehr gefreut, dass Altabt German von Stams am Festtag zum Mittagessen bei uns war.

Die Klostergemeinschaft

Mariengarten und Säben wünscht allen ein friedvolles Auferstehungsfest und gesegnete Ostertage.
Christus ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden, Alleluja

In der Osternacht wird

das Feuer gesegnet und damit die neue Osterkerze entzündet. Diese wurde dann feierlich in die Kirche getragen.

Ostersamstag: Hl. Grab

Nach seiner Kreuzigung wird Jesus am Karsamstag ins Grab gelegt. Ein Tag der Stille und Anbetung.

 

Karfreitag: Todesstunde Jesu

Jesus muss sein Kreuz selbst auf den Hügel Golgotha tragen. Dort wird er ans Kreuz genagelt. Und um die 9. Stunde stirbt er.

Kreuzweggebet am Karfreitag

Gemeinsam gehen beten wir die Stationen des Kreuzweges und denken an das Leiden Jesu.

Die Heiligen drei Tage

Am Gründonnerstag hält Jesus das letzte Abendmahl. Mit den Worten „dies ist mein Leib, dies ist mein Blut“ setzt er die heilige Eucharistie ein. Am Karfreitag wird der Sohn Gottes gegeißelt.

Und schon wieder Abschied nehmen …

Wir haben uns sehr gefreut, dass Schwester Waltraut sich bei uns einige Tage erholen konnte und wir wünschen
eine gute Reise.

Sr. Franziska auf Projektwoche

Auch heuer konnten die 2. Klassen Projekttage im Sarntal verbringen. Sr. Franziska, ihr Bruder Waldemar und ein perfekt eingespieltes Team gestalten für die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Mittelschule Mariengarten einige erlebnisreiche Tage. Herzlichen Dank der Familie Oberrauch für die Unterkunft.

Palmsonntagsprozession

Trotz des Regens fand in St. Pauls die Palmweihe mit der anschließenden Prozession statt, die immer auf unserem
Parkplatz startet.