Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zisterzienserinnen-Kloster

Monat: März 2025

Erster Gruß vom Frühling

… und der zweite Gruß sind die Vögel, die nun schon in aller Früh ihre Liebeslieder singen.

Aus der Vogelperspektive

Wer den Weg zum Buchwald nimmt, sieht wie schön unser Kloster Mariengarten gelegen ist! Überhaupt, wenn das Wetter so herrlich ist.

Fasching im Kloster

Nach den stillen Tagen der Einkehr feiern wir den Abschluss des Faschings mit zwei lieben Gästen aus Leifers. Sr. Lucia und Sr. Laura Ferrari waren bei uns auf Besuch. Nett war’s!

 

Exerzitien mit Abt Barnabas

Abt Barnabas von Ettal führte uns kompetent durch Teile des Johannesevangeliums und ließ uns an seinem großen Wissen darüber teilhaben. Herzlichen Dank.