Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zisterzienserinnen-Kloster

Monat: Januar 2024

Feste sind zum Feiern da

Mit einem kleinen „Wenn-Buch“ gratulieren wir Pater Urban, einem lieben, hilfsbereiten Mitbruder aus der
Benediktinerabtei Muri Gries.

Eine Rose mitten im Winter

Auch Kälte, Regen und Wind können der Rose nichts antun. Sie blüht unbeirrt in Gottes schönem Garten.

Krankensalbung für unsere Mitschwestern

Alle älteren Schwestern, die es wünschten, empfingen am Sonntag das Sakrament der Krankensalbung. Danke Pater
Anton, dass du extra zu uns gekommen bist.

Festlicher Gottesdienst

Am 2. Weihnachtstag dürfen wir einen besonders feierlich gestalteten Gottesdiesnt miterleben. Danke Pater Urban,
Pater Ewald und Herr Stillhard.

Am Dreikönigstag treffen wir uns

zur Haussegnung. Mit Weihrauch und Weihwasser ziehen wir betend und segnend durch Kloster, Schule und Landwirtschaft.

Suchende Menschen finden den Weg

Sie kommen mit Gaben und gehen als Beschenkte. Weil dieses Kind geboren wurde, gibt es für alle Menschen Hoffnung,
auch für die in der Ferne.