Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zisterzienserinnen-Kloster

Monat: Oktober 2023

„Egno Bischof und letzter Graf von Eppan“

Zum Gedenkjahr der Burg Hocheppan. Hochamt in der Pfarrkirche von St. Pauls mit den Bischöfen von Bozen-Brixen
und Trient. Anschließend Besuch in Mariengarten.

Ein neuer Blumenkalender

Mit großer Freude hat Sr. Bernadette den Kalender für 2024 entgegengenommen. Schön, wenn sich unsere ältern Mitschwestern den Blick aufs Neue fröhlich bewahren.

Heute gibt es Keschtn …

Der Herbst ist die Zeit zum Törggelen… Keschtn frisch vom Baum und selbst gebraten in der Keschtnpfann!

Ein Besuch in der Basilika

Santa Maria Maggiore, der ältesten Marienkirche Roms, durfte natürlich nicht fehlen.

Mutter Irmengard gratuliert

im Namen der ganzen Gemeinschaft dem neuen Kardinal und wünscht ihm Segen und viel Kraft.

Unser erster Eindruck vom Petersdom

Mutter Irmengard und Sr. Franziska durften am Konstistorium in Rom teilnehmen, in dem Erzbischof Gugerotti,
zum Kardinal erhoben wurde.