Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zisterzienserinnen-Kloster

Monat: August 2023

Zisterzienser-Tag im Stift Stams

Zum 750.sten Gründungsjahr von Stift Stams trafen sich Zisterzienserinnen und Zisterzienser aus der Mehrerauer
Kongregation zu einem geschwisterlichen Fest.

An Abt German von Stams:

Lieber Abt German, wir danken herzlich für die Einladung zum Zisterzienser-Tag. Es war ein kleines Familienfest!
Vergelt’s Gott

Es gibt halt immer was zu feiern …

Wir danken Gott für die 40 Jahre, die Mutter Irmengard als Äbtissin segensreich gewirkt hat.

Auf unserem Klosterbalkon

Nun gibt es die letzte Stärkung vor der großen Reise. Und dann geht es ab in den Süden.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

In kleiner Runde gratulieren wir Mutter Benedikta zum Festtag. Mit Segenswünschen, Musik und Liedern.

Zu einem Kurzbesuch

meldet sich zwischendurch die Vorsitzende des Freundeskreises, Frau Anna Pernstich. Wir freuen uns über ihre
Verbundenheit mit dem Kloster.

Zum Feiern gehört Gemeinschaft

deshalb haben sich alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher in unserem Schulhof zu einer kleinen Agape getroffen.

Herr Michael Weinreich

spielt am Festtag in Mariengarten mit großem Einsatz und Können die Orgel und gibt so dem Gottesdienst eine besonders feierliche Note.

Hl. Bernhard von Claivaux

Pater Anton hält die Festtagsmesse und Anna und Lisa ministrieren. Danke fürs Mitmachen und Mitfeiern.

Warme Tage der Ferienzeit

Eine Hitzewelle zieht sich über das ganze Land. Schon dem Morgen siehst du die Kraft des Sommers an.