Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zisterzienserinnen-Kloster

Monat: Juli 2023

Abschied von unserer Sekretärin

Für viele Jahre hat Frau Diana bei uns die Arbeiten im Sekretariat geleitet. Nun heißt es Abschied nehmen.
Herzlichen Dank für deinen großen Einsatz.

Erntezeit im Klostergarten

Beschenkt mit vielen, guten Marillen tragen wir die vollen Körbe in die Küche, um Marmelade zu machen.

Nachwuchs im Schwalbennest

Der kleine Piepmatz ist schon ausgeschlüpft hält sich an der Dachrinne und schaut neugierig in die Welt.

Wer kann, der hilft mit.

Heute haben wir unsere Kirche wieder auf Hochglanz gebracht. Unser Hausmeister war dem Himmel am nächsten!

Den Benediktinern von Gries

herzlichen Dank für die erholsamen Tage, die wir wieder in Kampidell erleben durften.

Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald

.. aber nicht für alle ist der Start ins Leben so leicht. Dieser junge Kuckuck wird von manchen Vögeln nicht sehr
liebevoll aufgenommen.

Ein Blick ins Fotoalbum – Kampidell

Singt dem Herrn ein neues Lied! Seinen Namen sollen sie loben beim Reigentanz, ihm spielen auf Pauken und Harfen.

Gemeinsames Abschlussessen der Lehrpersonen

Ein „besonderes“ Schuljahr ist zu Ende gegangen. Die Lehrpersonen trafen sich noch zu einem gemeinsamen
Abendessen.

Gruß in die Abtei Kellrenried

Eine kleine Erinnerung an einen schönen Spaziergang bei herrlichem Wetter am Kastanienweg.

Rückblick auf das Deutschorden-Fest

Ein unvergesslicher Tag mit „Herbert Pixner Projekt“ auf der Gompm Alm für Mitarbeiter*innen und Helfer*innen.