Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zisterzienserinnen-Kloster

Monat: September 2022

Eine Geburtstagstorte für Sr. Elisabeth

Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für das neue Lebensjahr. happy birthday!

Der Pfarrgemeinderat von St. Pauls

trifft sich im Sprechzimmer von Mariengarten und freut sich mit Mutter Äbtissin Bendedikta über ihre Erwählung.

Aufwiedersehen bis zum nächsten Mal

Jeder Abschied ist ein bisschen Sonnenuntergang – „Jeder Abschied ist die Geburt einer Erinnerung.“ Salvador Dalí

Hoher Besuch aus Innsbruck

Wir haben uns sehr gefreut, dass der Konvent der Prämonstratenser von Wilten bei uns eingekehrt ist. Ein Treffen vieler alter Bekanntschaften.

Bei einer kleinen Feier

trafen wir und mit der Vorsitzenden des Freundeskreises und anderen lieben Gästen.

Herr Dekan Alexander Raich

besucht uns am Sonntag, gratuliert Mutter Benedikta und nimmt am Mittagstisch teil.

Mutter Benedikta dankt

den Gästen für die, ihr zu Ehren gestaltete Meditation, im Chor der Klosterkirche

Musikalische Meditation – etwas vom Feinsten

Mutter Hildegard aus der Abtei Mariastern Gwiggen spielt auserlesene Stücke auf der Orgel und Frau Dr. Kopta
liest meditative Texte. Vergelt’s Gott

Im Zeichen des Regenbogens

Heute stimmungsvoller Abendhimmel  mit Regenbogen über dem Kloster Mariengarten.

Gemeinsames Mittagessen

auch mit unseren lieben Gästen aus Österreich, Mutter Hildegard (Gwiggen) und Frau Dr. Kopta.