Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zisterzienserinnen-Kloster

Monat: November 2021

Begrüßung der Schwestern aus Säben

Mit einer kleinen Feier haben wir heute unsere neuen Gastschwestern in Mariengarten herzlich willkommen geheißen.

Abschied vom Kloster Säben

Auf dem Klosterberg Säben feiert Bischof Ivo Muser mit den Schwestern und einigen geladenen Gästen, darunter auch Mutter Irmengard, den Abschiedsgottesdienst.

Auf ein Wiedersehen …

am frühen Morgen verabschieden wir uns von Familie Grädl, die in die Schweiz fährt.

Herbstimpression aus dem Klosterpark

Wir freuen uns über die schönen Tage, die letzten warmen Sonnenstrahlen und die Farben des Herbstes

Dienstjubiläum der Italienschlehrerin

40 Jahre lang unterrichtet Frau Prof. Piffer das Fach. Rechts neben ihr Sr. Ancilla. Sie war viele Jahre Direktorin an unserer Schule.

Ach wie flüchtig, ach wie nichtig ….

Beeindruckende „Musik zu Allerseelen“ in der Klosterkirche Mariengarten
Herzlichen Dank dem Chorverein St. Pauls unter Leitung von Peter Marsoner; Orgel Michael Weinreich;  Violoncello Matthias Marsoner.

Unser Kloster aus der Vogelperspektive

… ein Blick vom Buchwald auf St. Pauls, die Pfarrkirche und natürlich auf Mariengarten!

… der große Künstler ist am Werk

Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch die Früchte reifen und neue Knospen keimen.
Johann Wolfgang von Goethe

2. November: Allerseelen

Wir sind mit unseren verstorbenen Mitschwestern, die auf dem Friedhof ruhen, in Dankbarkeit verbunden.

Erntedankfest – Gemeinschaftsgottesdienst

Aus Sicherheitsgründen duften heuer nur 2 Klassen am Erntedankgottesdienst teilnehmen.