Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zisterzienserinnen-Kloster

Monat: August 2021

wie anno dazumal ….

Eine „Auffrischungsfahrt“ im Schulhof. .. und die Beifahrerin hat volles Vertrauen! …

Filmbeitrag

Mineralienmuseum Teis im Dolomitental Villnöss

Wir sind beeindruckt von der wunderbaren Welt der Mineralien. Auch können wir Herrn Paul Fischnaller kennenlernen, dessen Lebenswerk hier ausgestellt ist.

Erste Station war die Kirche von Nafen

Die kleine romanische Kirche die dem Hl. Bartholomäus geweiht ist, wurde 1307 das erste Mal erwähnt.

Konventausflug ins Villnösstal

Bei strahlendem Wetter und guter Laune machen wir uns gemeinsam auf, um das Villnösstal zu erkunden.

Zum Bernhards Fest am 20. August

trafen wir uns nach dem Sonntagsgottesdient noch zu einer kleinen Agape im Schulhof

Ein gemeinsames Mittagessen mit Freunden

Gäste aus Seligenthal, der Schweiz, aus Innsbruck, aus Kaltern und Unterplanitzing … bunt gemischt und gut gelaunt

Ein Sommerblumengruß von Sr. Bernadette

Wo immer bei uns frische Blumen zu finden sind, steckt die fleißige Sr. Bernadette dahinter.

Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt (15. August)

…und alle Kirchenbesucher*innen bekommen noch einen kleinen Kräuterstrauß mit nach Hause

80. Geburtstag von Sr. Fidelis aus Seligenthal

Wir feiern mit ihr und wünschen von Herzen Gottes Segen und noch viele gesunde Jahre

Große „Umtopfaktion“ im Kloster

… mit vereinten Kräften geht es leichter und die Pflanzen haben wieder Platz für ihre Füße