Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zisterzienserinnen-Kloster

Monat: März 2021

Einladung Kreuzwegandacht – Erzbistum München

Mit Pastoralassistentin Dr. Monika Amlinger und Diakon Thomas Hackenberg in der Coronazeit den Kreuzweg in einer anderen Art und Weise zu beten.

 

„Innehalten – Gedenken – Ermutigen“

Am heutigen Donnerstag, 18. März, wird in Südtirol und in Italien der Opfer der Corona-Pandemie gedacht.

Frühlingsgruß aus dem Klostergarten

Sr. Bernadette sorgt stets liebevoll für frischen Blumenschmuck in der Kirche und im Kloster

Dialog – Magazin für Soziales – Rai Sender Bozen

Mutter Irmengard ist eingeladen in der Sendung zur Fastenzeit mitzuwirken, die in Mariengarten aufgenommen wird.

Mitschwestern werden geimpft

Mit ausgesuchter Liebenswürdigkeit sind bei der Impfung in Bozen die älteren Menschen betreut worden. Vergelt’s Gott

Namenstagsfeier in der Gemeinschaft

Wir wünschen Mutter Irmengard Gottes Segen und freuen uns über den Besuch von unserem Mitbruder, Pater Cyrill.

originelle Kreationen der „Faschingshüte“

Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich wieder etwas einfallen lassen! Gut gemacht!

Faschingsthema: Ich fühle mich gut mit Hut

Leider konnten die Faschingshüte in der Schule nur online vorgeführt werden. In Corona Zeiten geht es nicht anders.

Erste Vorboten des Frühlings

In unserem Kreuzganggarten beginnt sich schon der Frühling zu melden. Die Christrosen blühen!

Pater Peter besucht unser Kloster

Der neue Administrator aus dem Benediktinerkloster Muri Gries kommt zu uns auf Besuch.