Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zisterzienserinnen-Kloster

Monat: April 2020

Mit den Bildern unserer Internatsschülerinnen

wünscht die Schulgemeinschaft Mariengarten allen ein gesegnetes Auferstehungsfest. Zum Nachdenken

Karsamstag: Wir verehren die Schmerzensmutter

sie soll uns gerade in diesen Tagen der Coronakrise als Fürsprecherin und Tröstern beistehen.

Am Karfreitag: Gottesdienst mit Bischof Ivo Muser

Der Wortgottesdienst beginnt traditionell um 15 Uhr, der Todesstunde Jesu. Auf Radio Grüne Welle

Gründonnerstag: Gedenken an das letzten Abendmahl

Über livestream mit den Zisterziensermönchen aus dem Stift Heiligenkreuz. Die Verbindung reicht bis nach Mariengarten ins Kloster nach Südtirol.

Trotz Krise: Ein Frühlingsgruß aus dem Park

Ein bisschen Grün #wirbleibenzuhause# und sind doch mit allen im Gebet verbuden

Liturgische Feiern in der Heiligen Woche stol.it

mit Bischof Ivo Muser: 9. April, 20 Uhr: Abendmahlfeier am Gründonnerstag; 10. April, 15 Uhr: Karfreitagsliturgie, 11. April, 20 Uhr: Feier der Osternacht; 12. April, 10 Uhr: Ostergottesdienst, 13. April, 9 Uhr: Ostermontags-Gottesdienst

Priorin Sr. Benedikta schmückt das Kreuz

mit frischen Palmzweigen. Durch die Coronakrise werden wir im Kloster die Karwoche ohne öffentliche Gottesdienste feiern.

Palmsonntag im Kloster ohne Palmprozession

Aufgrund der Coronapandemie haben wir die Liturgie zum Palmsonntag im Fernsehen mitverfolgt.