Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zisterzienserinnen-Kloster

Monat: Januar 2020

Bischof Ivo Muser kommt zur Dekantaskonferenz

Bei der heurigen Dekantaskonferenz ist Bischof Ivo Muser in Mariengarten. Er besucht auch eine Klasse der Mittelschule

 

Sonntag des Wortes Gottes

heute ist die Hl. Schrift auf dem Ehrenplatz in der Kirche und in unserem Herzen. (Im Bild: Pater Anton Beikircher, Kapuziener Bozen)

Herzlich willkommen

Kloster Mariengarten in Südtirol lädt zum Treffen des Freundeskreises am 18. Jänner 2020.

Was die Klosterchronik 2019 berichtet …

Lesen Sie, was im Kloster Mariengarten in Südtirol alles so läuft … Ein Jahresbericht mit den wichtigsten Daten des Jahres 2019

Die Chronik

„Räuchern“ ein alter Brauch in Südtirol

Die Klosterfamilie zieht mit Weihrauch und mit Weihwasser betend durch Haus und Hof. 

Den Blickwinkel nach oben verschoben – unser Kloster

Mariengarten unser Kloster in St. Pauls/Eppan in Südtirol: aufgenommen aus der Vogelperspektive.

Winterimpression wenn das Licht verzaubert

Herr, mach uns bereit, die Größe der Natur mit offenen Augen und Herzen wahrzunehmen und zu schützen.

es „Holub Christkindl“

Ein Geschenk von Freunden aus Österreich. Es darf heuer in unserem Oratorium stehen. Vergelt’s Gott.

Die heiligen drei Könige

finden jedes Jahr auch ins Kloster Mariengarten. Betend ziehen wir durch Haus und Hof und bitte Gott für Segen und Schutz im neuen Jahr.

Glückwünsche zum Neuen Jahr

Traditioneller Nachbarschaftsbesuch. Wir sind dankbar für die freundschaftlichen Beziehungen zu unseren Nachbarn.