Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Internatsschule

Tagesablauf und Jahresbericht

 

Keine Chance für Langeweile!

Wo entstehen die schönsten Freundschaften? Wo sammle ich lustige Erinnerungen? Wo lassen sich Gemeinschaft und Verantwortung erproben? Wo lerne ich Kameradschaft, wo ist aber auch genügend Platz für Spaß? Wo ist nicht alles nur Alltag, wo erlebe ich auch religiöses Innehalte? Wo wird Fleiß belohnt, zu Sauberkeit und Ordnung erzogen?
… im Internat von Mariengarten

 

 

 Und so schaut ein Tag in Mariengarten aus:

 

07.00

 

… raus aus den Federn mit Musik! Ein Morgengebet, so kann an diesem neuen Tag nichts schiefgehen.

 
 

07.30

 

Frühstück. Schnell wird das Zimmer aufgeräumt.

 
 

07.45

 

In fünf Minuten beginnt der Unterricht.

 
 

10.15

 

Pause. Am Sportplatz wird gekickt, im Schulhof stehen die Gruppen zusammen und plaudern

 
 

13.15

 

Was Gemeinsames Mittagessen

 
 

13.55

 

Erstmal abschalten: Spielen im Park oder gemütliches Dösen im Schulhof. Ausgang  für die Drittklässler

 
 

14.45

 

Jetzt arbeiten die Köpfe auf Hochtouren: Hausaufgaben, Lernzeit! Hilfe ist garantiert. Nachmittagskurse: Gitarre, Klavier, Sport, …

 
 

15.50

 

Pause. Jause und ab auf den Sportplatz

 
 

16.20

 

Endspurt, noch einmal ran an Bücher und Hefte!

 
 

17.10

 

Relaxen ist nun angesagt!

 
 

18.00

 

Abendessen

 
 

18.30

 

Freizeit. Keine Chance für Langeweile! Treffpunkt Bibliothek, Playbackshow, Modenschau, Beautyabend, basteln…

 
 

20.00

 

Abendgebet. Den Tag überdenken, Gott danken und einwenig still werden … das tut auch einmal gut

 
     

Lernwiederholung

 
 

20.15

 

Erste, zweite und dritte Klasse, nach der Reihe schlüpfen sie unter die Decke.

 
     

Und über die Nachtruhe wachen die hellhörigen Nachteulen und so manch scharfäugige Erzieherin!

Jahresbericht!   Link