Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Internatsschule

Transparente Verwaltung

Transparente Verwaltung
Erhaltene Bruttobeiträge von öffentlichen Institutionen im Jahr 2022
Gemäß Art. 1, Absatz 125 des Gesetzes Nr. 124 vom 04.08.2017 weist die Verwaltung der Internatsschule Mariengarten darauf hin, folgende Beiträge und Subventionen von öffentlichen Institutionen, öffentlichen gewerblichen Körperschaften, öffentlich beteiligten Unternehmen oder rechtlich oder faktisch direkt oder indirekt von der öffentlichen Verwaltung kontrollierten Gesellschaften vor Abzug eventueller Steuereinbehalte erhalten zu haben:

Z.AAW. Z.AAw.Datum Gesamtbet. Bruttover. Vorst.Abz. Nettobeitrag
6599 14.02.2022 353.750,00 353.750,00 14.150,00 339.600,00
10186 01.03.2022 88.128,00 88.128,00 3.525,12 84.602,88
20564 28.03.2022 44.064,00 44.064,00 1.762,56 42.301,44
31301 04.05.2022 393.802,42 393.802,42 15.752,10 378.050,32
67244 01.09.2022 76.896,00 76.896,00 3.075,84 73.820,16
77905 14.10.2022 33.725,00 33.725,00 1.349,00 32.376,00
77906 14.10.2022 66.251,00 66.251,00 2.650,04 63.600,96
11543 08.07.2022       5.720,00
GSE         7.386,07
Gemeinde         7.480,00
GESAMTSUMME 1.056.616,42 1.056.616,42 42.264,66 1.034.937,83