Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Internatsschule

Informationen für die Eltern

 

Es gibt viele gute Gründe, ihrer Tochter einen Internatsaufenthalt in Mariengarten zu ermöglichen.
Der wichtigste und beste: Ihre Tochter wünscht es sich!

Ziel unseres Internates ist es, jungen Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren eine gediegene, ganzheitliche Erziehung nach christlichen Grundsätzen und eine gründliche schulische Ausbildung zu vermitteln. Die Jugendlichen sollen auf ihr Leben in Kirche und Gesellschaft vorbereitet werden und lernen, frei, selbständig und verantwortungsbewusst zu urteilen und zu entscheiden. Die uns anvertrauten Schülerinnen sind Mittelpunkt des Wirkens und Arbeitens aller Lehrpersonen und Erzieherinnen. Sie sollen erfahren und erleben können, dass sie mit all ihren Fähigkeiten, Stärken aber auch ihren Schwächen voll angenommen und respektiert werden. Wir legen großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern.

Erreichung der Ziele durch beaufsichtigtes Studium mit regelmäßiger Hausaufgabenbetreuung:

  • kleine, überschaubare Gruppen, in denen die Einzelnen als Individuum wahrgenommen, gefördert und gefordert werden
  • erfahrenes und engagiertes Internatsleitungsteam
  • aufbauende und klärende Gespräche
  • eine starke Internatsgemeinschaft, die der Einzelnen Kraft, Rückhalt und Geborgenheit gibt und zu Leistungsbereitschaft und Freude am Lernen beiträgt
  • Elternabende bzw. persönlichen Kontakt mit den Eltern

In der Internatsschule Mariengarten wollen wir mehr als nur Bildung vermitteln durch Förderung von:

  • Verantwortungsbewusstsein für sich selbst und für andere
  • Gemeinschaftsleben, woraus Freundschaften und Verbindungen entstehen, die oft ein ganzes Leben Bestand haben
  • Sinnsuche durch gemeinsames Gebet und selbst gestaltete Gottesdienste
  • Veranstaltungen in- und außerhalb des Internates: Erntedank, Nikolaus, Advent, Fasching, Kinobesuch, Theater, Tag der offenen Tür, …
  • Gesprächen und Diskussionen
  • sportlichen, handwerklichen und musischen Fähigkeiten und Begabungen

Wir erwarten uns von unseren Schülerinnen, dass sie

  • freiwillig und gerne in Mariengarten sind
  • ernstlich bestrebt sind, schulische Leistungen zu erbringen
  • an religiösen Veranstaltungen teilnehmen
  • sich aktiv für die Gemeinschaft einsetzen und Mitverantwortung übernehmen
  • bereit sind, offen aufeinander zuzugehen
  • sich im täglichen Zusammenleben bemühen, ihre Talente und Begabungen zu entdecken
  • Mitverantwortung übernehmen (Speisesaaldienst, Weckdienst, …)
  • Regeln annehmen und akzeptieren