Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Internatsschule

Aktuelles

Besuch im Talentcenter

Interessiert lauschen die Schüler *innen der 2A den Ausführungen der Mitarbeiterin im Talentcenter

„wissenschaftliche“ Betätigung

Die 2.Klasse A fährt nach Bozen, um dort in einem Projekt die Wasserqualität der Talfer zu untersuchen.

Projekt Sarntal – ein Erlebnis

Drei Tage ohne Handys in der Natur! Mit Schulkolleginnen und Kollegen unter einem Dach! Hüttenbau… selbstgekochter Löwenzahnhonig… Schifferennen… Fakelzug durchs Dorf… Das Event, das unvergesslich bleibt!

Mit großem Einsatz,

mit Begeisterung und Können präsentierten unsere Schülerinnen und Schüler das Leben in unserer Schule.

 

Wir gratulieren herzlich

zum Erfolg der  Eishockey-Mannschaft in der unser Schüler Johannes Alexander Kofler mitspielt.

neues Geografiebuch

Wieder durften wir exklusiv das neue Geographiebuch testen. Dank Prof. Elfriede Eder hörten wir Spannendes über Plattentektonik, Vulkanismus und das bedrohte Mittelmeer!

#rotersalamander – Unser Trailer!

Mariengarten macht Theater: Roter Salamander – theater – fahrenheit 452 – wir zeigen euch bilder – Link

Schülervorstellung „roter Salamander“

Einige Schulklassen haben sich unser Stück angeschaut und wir danken für die Rückmeldungen aus Eppan. Link

Kennwort: roter Salamander

Unser Theaterprojekt nimmt Formen an. Die Einladung steht. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Basteleien für Ostern

Mit Freude wird gezeichnet, geschnitten und geklebt, denn die Kärtchen für den Ostertisch sollen besonder schön werden.