Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Internatsschule

Aktuelles

Verabschiedung unserer Sekretärin

Wenn Herr Direktor Dr. Künig einen Blumenstrauß in der Hand hält und Prof. Pichler seine dichterische Begabung zeigt,
dann liegt etwas in der Luft: Diesmal die Verabschiedung von Frau Diana Forte.

Gemeinsames Abendessen der Lehrpersonen

Ein „besonderes“ Schuljahr ist zu Ende gegangen. Wir danken dem Deutschen Orden für die das gemeinsame
Abschlussessen.

Rückblick auf das Deutschorden-Fest

für Mitarbeiter*innen und Helfer*innen. Ein unvergesslicher Abend mit „Herbert Pixner Projekt“ auf der Gompm Alm.

Schulgottesdienst zum Thema „Luftballon“

Unsere Schlussandacht steht ganz im Zeichen von Wachsen, Loslassen und Hoffnung.

Proben für den Schulschlussgottesdienst

Am Freitag, 16.06.2023 um 08.15 Uhr sind alle zum Abschlussgottesdienst in Mariengarten herzlich eingeladen.

Unsere Schülerinnen und Schüler

engagieren sich in der Pfarre oder bei der Feuerwehr. Die Fronleichnamsprozession macht Halt in Mariengarten.

Diesen Freitag war Pyjamaparty

und bevor sich die Klasse 1A in der Schule in ihre Schlafsäcke verkroch, kam noch Besuch aus dem Kloster.

Interaktive Führung auf Schloss Runkelstein

Bei der Ausstellung der selbstgemachten Musikinstrumente hat uns Max Castlunger in seine Welt der Musik geführt.

Reiseziel der Klasse 3A: Mailand

Die 3A erkundet das Zentrum Mailands. Vor allem der prächtige gotische Dom hat es den Schüler*innen angetan.

Grüße von der Halbweghütte

Der Maiausflug der Klasse 1B – von Kaltern hinauf auf die Mendel und dann zu Fuß weiter … und das bei traumhaftem Wetter.